Was ist eine Stülpschachtel?

Gespeichert von Redaktion am

Allgemeines über Stülpschachteln

Stülpdeckelschachteln (auch Stülpdeckelkartons) bestehen meist aus zwei Teilen, wobei der Deckel über den Boden gestülpt wird. Es gibt auch Varianten mit einem dritten Teil, das als Rumpf fungiert. Über dieses Teil werden dann Boden und Deckel gestülpt, was die Stabilität erhöht.

2 Minuten, 16 Sekunden ∅ Lesezeit @ 225 WPM

Was sind Stretchfolien?

Gespeichert von Redaktion am

Low Density Polyethylene (LDPE) eignet sich naturgemäß für weichere Folien, weil die Moleküle des Kunststoffes nicht so stark vernetzt sind. Im Ergebnis sind die Folien robust, aber so flexibel, dass sie gut verarbeitet werden können. Sie haben die ganze Wertschätzung von Verpackern diverser Branchen, weil sie komfortabel zu handhaben sind, die Packgüter eng, zugleich aber "mit Spielraum" umhüllen.

2 Minuten, 29 Sekunden ∅ Lesezeit @ 225 WPM

Was sind Spritzen?

Gespeichert von Redaktion am

Die Spritze ist meist ein medizinisches Instrument zur Verabreichung von Medikamenten und zur Impfung - oder zur Entnahme von Flüssigkeiten wie Blut. Was in der Humanmedizin ein Standard ist, prägt das öffentliche Bild der Spritze.

Doch können Spritzen auch deutlich komplexere Konstruktionen und Verwendungszwecke haben, die vom privaten bis zum industriellen oder handwerklichen Einsatz reichen.

1 Minute, 46 Sekunden ∅ Lesezeit @ 225 WPM

Was sind Speditionen?

Gespeichert von Redaktion am

Der Begriff „Spedition“ bezeichnet laut Duden (online“) die „gewerbsmäßige Versendung von Gütern“, zugleich aber auch den „Betrieb, der die Spedition von Gütern durchführt“. Ein anderer Begriff ist „Transportunternehmen“.

3 Minuten, 6 Sekunden ∅ Lesezeit @ 225 WPM

Was ist eine Sekundärverpackung?

Gespeichert von Redaktion am

Die Sekundärverpackung dient meist dem Verkauf, weshalb sie auch "Verkaufsverpackung" heißt. Sie ist oft reizvoll werblich gestaltet, um den Endkunden dazu zu animieren, das Produkt zu kaufen.

Zum eigentlichen Produkt hat die Sekundärverpackung oft keinen direkten Kontakt (Beispiel: Schlauchbeutel mit Bonbons als Sekundärverpackung; das einzelne Bonbon ist noch einmal eingewickelt). Der Zweck der Sekundärverpackung liegt darin, den Verkauf zu fördern, einen zusätzlichen Schutz zu bieten und - in einigen Fällen - auch eine ergänzende Barriere zu bilden. 

1 Minute ∅ Lesezeit @ 225 WPM

Was ist ein Seitenfaltenbeutel?

Gespeichert von Redaktion am

Nässe, Fette und Staub sind natürliche Feinde eines jeden Produktes. Haben diese ein großes Volumen, sind Flachbeutel meist zu klein. "Seitenfaltenbeutel" heißen die in diesen Fällen besten Beschützer. Die seitlichen Falten vergrößern das Volumen des Beutels, sodass dieser die Produkte besser aufnehmen kann. Damit taugen die Seitenfaltenbeutel dazu, viele kleine oder sperrige Produkte umzuverpacken.

1 Minute, 21 Sekunden ∅ Lesezeit @ 225 WPM

Was ist Seefracht?

Gespeichert von Redaktion am

Die Güterbeförderung mit einem Schiff wird als Seefracht bezeichnet. Transportiert werden Flüssigkeiten und Gase, Schüttgüter (Massengüter) und Stückgüter zum Beispiel in speziellen Transport-Containern.

1 Minute, 20 Sekunden ∅ Lesezeit @ 225 WPM

Was sind Schrumpffolien?

Gespeichert von Redaktion am

Folien, die sich unter der Einwirkung von Wärme stark zusammenziehen, bezeichnet man als Schrumpffolien. Besonders effizient sind sie, weil sie sich eng um das Packgut schmiegen, also Lager- und Transportgüter ideal schützen. Industriell verfügbar sind biaxiale und monoaxiale Schrumpffolien, die sich durch die Richtung unterscheiden, in der sich die Folien verformen.

2 Minuten, 8 Sekunden ∅ Lesezeit @ 225 WPM

Was sind Schlauchfolien?

Gespeichert von Redaktion am

Feuchtigkeit, Staub, Kratzer und Stöße sind die natürlichen Feinde eines jeden Lagergutes. Gerade im Versand ist es zum Beispiel wichtig, dass die einzelnen Artikel schnell, also ohne großen ökonomischen Aufwand, vor allem aber sicher und lager- bzw. transportfähig verpackt werden. Nicht jedes Produkt benötigt dabei eine eigene, speziell zugeschnittene Verpackung. Denn für diese Fälle gibt es flexible Schlauchfolie auf Endlos-Rolle. Immer dann, wenn die Folie wegen unterschiedlicher Produktgrößen in der Länge variieren muss, ist die Rollenware eine sehr gute Wahl.

3 Minuten, 58 Sekunden ∅ Lesezeit @ 225 WPM

Was ist eine Schiebeschachtel?

Gespeichert von Redaktion am

Schiebeschachteln funktionieren wie Schubladen. Nach FEFCO-Norm ("FEFCO" steht für die Vereinigung der Wellpapphersteller) beziehungsweise ESBO-Norm ("ESBO" steht für die Europäische Organisation für Vollpappe) werden sie – wie alle genormten Papp-Erzeugnisse – mit einem vierstelligen Code (Leitziffern "05") bezeichnet.

1 Minute, 38 Sekunden ∅ Lesezeit @ 225 WPM
abonnieren